Cristina Biasetto

Alles gedruckt – die neue Ausstellung der Albertina Modern

Die Albertina Modern ist sicherlich aufgrund ihrer Entstehungsgeschichte nicht mein liebstes Museum in Wien. Nichtsdestotrotz zeigt sie immer wieder in Ausstellungen den Reichtum, den es beherbergt. So auch in dieser Ausstellung, die (zusammengefasst) die aus technischer Sicht als Druck-Ausstellung betitelt werden könnte. In zwei parallel laufenden Ausstellungen werden verschiedenste manuellen Drucktechniken (Formen des Hoch- Tief-

Oceans. Collections. Reflections. Aotearoa/Neuseeland im Fokus, global relevant

Im Weltmuseum Wien findet derzeit eine der schönsten Ausstellungen statt, die ich seit einer Weile besuchen durfte. Oceans. Collections. Reflections. Eine Ausstellung von George Nuku, die seit Juni im Weltmuseum zu sehen ist, behandelt mehrere Themen, die alle miteinander verbunden sind. In den Ausstellungshallen im Erdgeschoss des Museums am Heldenplatz dreht sich die Ausstellung um

Moderne Kunst mitten im Nirgendwo: ein Besuch im Museum Liaunig

Mitten im Nichts des südlichen Kärntens, an der Grenze Kärntens zu Slowenien in Neuhaus/Suha, ragt ein einem USB-Stick gleichenden Betonklotz aus dem Berg über der Hauptstraße. Es ist das Museum Liaunig, ein privates Kunstmuseum des Industriellen Herbert Liaunig. Seit 2008 gewährt der Kunstsammler durch das Museum der Öffentlichkeit Einblick in seine Sammeltätigkeit der letzten Jahrzehnte. 

Ein Besuch bei Höheren Mächten

Eine neue Ausstellung hat sich aufgemacht im KHM, passend zu einer Zeit, in der Höhere Gewalt eine wichtige Rolle in unser aller Leben spielt. Die Sonderausstellung ist mit Sicherheit eine Hommage nicht nur an die Zeiten von Corona, sondern auch an die Vielfalt der Glaubenswelten, ihre weltlichen realen Auswirkung und ihre künstlerischen Auseinandersetzungen damit. Womit

Longing for Space

In der Pop-up Ausstellung werden die Werke von vier Fotograf:innen gezeigt, die sich mit verschiedenen Formen von Land- und Stadtlandschaften beschäftigen. Die Fotoarbeiten und Druckgrafiken reflektieren die Themen “Licht, Bewegung, Abstraktion“ von 2013 bis heute. In unserer täglichen Auseinandersetzung mit Landschaften – urbanen und ruralen – legt unser Blick unterschiedliche Schwerpunkte fest. So verschieden wie

NEWS INCOMING Pop-up Ausstellung

Longing for Space ist der Name einer Pop-up Fotoausstellung, welche sich mit dem Thema Landschaften beschäftigt. Von urbanen Landschaften, bekannten und unbekannten, nahen und fernen Orten. 4 Fotograf:innen haben sich mit dem Thema auseinandergesetzt. Von 8. – 9. Mai 2021 ist die Ausstellung dem Publikum zugänglich im Ausstellungsraum, 1170 Wien. In der Pop-up Ausstellung werden

Aztecs go Vienna – im Weltmuseum

Endlich sind die Museen wieder offen. Und es wird Zeit eine Ausstellung zu besuchen, die schon lange auf der To-Do stand. Taking a break von den Gemälden, auf eine Reise in eine andere Kultur (anders wäre es derzeit auch nicht möglich). Denn Worte wie Montezuma und Tenochtitlán scheinen seltsam vertraut. Und doch haben die meisten

15 Alt-Meisterinnen die man kennen sollte

März ist der Monat der Frauengeschichte. Als Kunsthistorikerinnen fiel es uns aber ebenfalls schwer, mehr als 5 zu benennen. Auch rückblickend auf unser Studium muss man zugeben, dass weiblichen KünstlerInnen kaum bis gar kein Raum gegeben wird.  In den letzten Jahren, mit aufkommenden feministischen Debatten, kommen auch die Künstlerinnen wieder zum Vorschein und zur Wichtigkeit,

Verstaubte Galerien, boomender Online-Markt?

Galerie, Wien, Kunstmarkt, Online Kunstmarkt, Auktionen, Kunst